
Über mich:
Dr. Chloe Savvidou-Hofer
Fachärztin für Innere Medizin
Zusatzqualifikationen:
- Hypertensiologin – Blutdruckspezialistin – Hochdruckdiplom der Österreichischen Gesellschaft für Hypertensiologie
- ÖÄK Diplom Akupunktur – Meister Ausbildung bei Prof. Kubiena Med- Chin
- ÖAK Diplom für Ernährungsmedizin
- Adipositas Trainer
- ÖÄK Diplom Palliativmedizin
- ÖÄK Diplom Notarzt
- Innerklinische Notfallmedizin: AAEM „Austrian Association of Emergency Medicine“ (dzt. in Ausbildung)
Zu meiner Person:
Ich verbinde in meiner Praxis Wissen der westlichen Schulmedizin mit Methoden der traditionell chinesischen Heilkunde. Ziel dieser einander ergänzenden Vorgehensweisen ist, einen ganzheitlichen Ansatz zu verschaffen. Dank meiner Meisterausbildung in Akupunktur und die umfangreiche praktische Erfahrung bei der Österreichischen Gesellschaft für Akupunktur ist es mir möglich Ihnen eine individuell abgestimmte, effektive und sanfte Behandlung anzubieten.
Meine Ausbildung zur Fachärztin für Innere Medizin habe ich im Hanusch Krankenhaus an der 1. Medizinischen Abteilung bei Professor Klaushofer absolviert.
Während meiner Ausbildung habe ich mich intensiv mit der Schmerztherapie beschäftigt.

„Die Erinnerung überstandener Schmerzen ist ein Vergnügen.“
– Johann Wolfgang von Goethe –
Zu meiner Akupunkturausbildung erfolgte eine Ausbildung in Palliativmedizin und derzeit vertiefende Ausbildung in spezieller Schmerztherapie.
Neben meiner Praxis in Tullnerbach bin ich als Fachärztin für Innere Medizin an der Diabetes Ambulanz des Gesundheitszentrums Wien Landstrasse der ÖGK beschäftigt und behandle dort vorrangig Patienten mit Metabolischem Syndrom, Diabetes Mellitus, Hypertonie, Adipositas und Fettstoffwechselstörungen.
Durch meine 12-jährige klinische Spitalstätigkeit konnte ich sowohl breites Wissen in verschiedenen Bereichen der Inneren Medizin erlangen als auch die Regeln organisatorischer Abläufe eines Krankenhausbetriebs erlernen. Sollte daher eine weitere Abklärung Ihrer Beschwerden notwendig sein, kann eine Überweisung für geplante weitergehende diagnostische Maßnahmen reibungslos durchgeführt werden.
Ich freue mich Sie in meiner Ordination willkommen zu heißen!